Artikelsuche
Öffnungszeiten

Montag – Freitag
09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag
08.00 – 17.00 durchgehend

Alfredo Maestro Tejeros Mantra lautet: „Ausschließlich aus Trauben, von gut gepflegten Weinbergen, auf gesundem Land gewachsen.“ So und nicht anders sollen seine Weine in die Flaschen gefüllt werden. Ein Lichtblick in einer Region, in der die Weine oft industriell bewirtschaftet, holzgeschwängert und überreif in den Handel kommen. 1998 begann er in der Nähe von Peñafiel (Ribera del Duero) seine Weine anzubauen. Im Weinberg jeher biologisch, aber im Keller hielt er sich anfangs strikt an die Önologie-Lehrbücher: Reinzuchthefen, Enzyme, Tannine, Farbverstärker – alles, was der Chemie-Baukasten eben so hergibt. Es dauerte glücklicherweise nicht allzu lange, bis er selbst keine Freude mehr an dieser Art von Weinen hatte. Also verbannte er alle Chemie aus seinem Keller und die neuen Barrique-Fässer gleich mit. Eine gute Entscheidung! In den letzten Jahren kaufte oder pachtete er nach und nach verlassene Parzellen rund um die Ribera del Duero und in der Nähe von Madrid. Immer auf der Suche nach kargen Böden und höher gelegenen Weinbergen, um die nötige Frische in die Weine zu bringen. Mittlerweile nennt er 9 Hektar Weinberge sein Eigen. Rund um Peñafiel wachsen seine Reben hauptsächlich auf Lehm und Kalkstein, in der Gegend um Madrid auf sandigen Granitböden. Während andere Winzer der Region viele ihrer alten Reben zugunsten des beliebten Tinto fino (Tempranillo) vernachlässigten, konzentriert sich Alfredo besonders auf seine alten Reben aus Garnacha, Garnacha Tintorera und Albillo. Aus diesen Trauben vinifiziert er seine Weine in einer Reinheit und Eleganz, die in diesem Landstrich ihresgleichen sucht. Die Vielfalt seiner Rebsorten, Lagen und Böden geben seinen Weinen eine ganz einzigartige und unverwechselbare Persönlichkeit