Montag – Freitag
09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag
08.00 – 17.00 durchgehend
Die insgesamt 15 Zutaten mazerieren zwischen vier und 12 Tage lang in Stahltanks und werden dann in der kleinsten der betriebseigenen Destillen gebrannt. Jedes Batch ergibt zwischen 6'000 und 12'500 Flaschen, die in derselben Anlage befüllt werden.
Dieser Gin trägt Einflüsse von Indien und der Normandie, wo er in einem traditionellen Familienbetrieb für Calvados hergestellt wird.
In der Normandie hergestellt, von indischen Aromen inspiriert, trägt dieser Gin den Namen "Normindia" – eine Verschmelzung der Begriffe Normandie und India. Seit 1937 werden in der herrschaftlichen Villa der Domaine du Coquerel allerlei regionale Apfelspirituosen wie Calvados, Pommeau und Cidre erzeugt. Die jüngste Generation des Familienunternehmens entwickelte dann den Wunsch, einen Gin mit ins Sortiment aufzunehmen. Zu den Botanicals gehören natürlich auch die omnipräsenten Äpfel sowie der gin-typische Wacholder, doch weitere Aromen von Ingwer, Zimt, Nelken, Lilien, Orangen und Koriander lassen unweigerlich an die indischen Gewürzmärkte und Hausküchen denken.
Pur oder für diverse Drinks und Cocktails